Die besten Möglichkeiten, gutes Verhalten in Restaurants zu belohnen

Essen gehen sollte für alle ein Vergnügen sein, doch positives Verhalten aufrechtzuerhalten, insbesondere mit Kindern, kann manchmal eine Herausforderung sein. Effektive Strategien zur Belohnung guten Verhaltens im Restaurant verbessern nicht nur das Essenserlebnis für Ihre Familie, sondern tragen auch zu einer angenehmeren Atmosphäre für andere Gäste bei. Sehen wir uns einige bewährte Methoden an, um positives Verhalten beim Essengehen zu fördern und zu verstärken.

Vorbereitung ist der Schlüssel

Bevor Sie das Restaurant betreten, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Besprechen Sie mit Ihrem Kind die Erwartungen hinsichtlich angemessenem Verhalten. Klare Richtlinien helfen Ihrem Kind zu verstehen, was erwartet wird.

  • Gehen Sie die grundlegenden Tischmanieren noch einmal durch: Halten Sie die Ellbogen vom Tisch fern, kauen Sie mit geschlossenem Mund und verwenden Sie das Besteck richtig.
  • Erklären Sie akzeptable Geräuschpegel: Erinnern Sie sie daran, leise zu sprechen und Schreien oder störende Geräusche zu vermeiden.
  • Besprechen Sie den angemessenen Umgang mit dem Personal: Ermutigen Sie zu Höflichkeit und Respekt im Umgang mit Kellnern und anderem Restaurantpersonal.

Indem Sie diese Grundregeln im Voraus festlegen, legen Sie den Grundstein für ein erfolgreicheres Speiseerlebnis.

Die Kraft der positiven Verstärkung

Sich auf positive Verstärkung zu konzentrieren ist viel effektiver, als sich ausschließlich auf negative Konsequenzen zu verlassen. Ertappen Sie Ihr Kind dabei, wie es sich gut verhält, und würdigen Sie es sofort. Das verstärkt das gewünschte Verhalten und ermutigt Ihr Kind, es zu wiederholen.

  • Verbales Lob: Loben Sie gezielt, etwa mit „Ich schätze es, wie leise Sie sprechen“ oder „Danke, dass Sie Ihre Gabel so gut benutzen.“
  • Kleine Belohnungen: Überlegen Sie, ob Sie Ihrem Kind kleine Belohnungen, die nichts mit Lebensmitteln zu tun haben, wie etwa Aufkleber oder Malbücher, mitbringen, um es für durchgängig gutes Verhalten zu überraschen.
  • Tischspiele: Packen Sie ein kleines, ruhiges Spiel oder eine Aktivität ein, um die Kinder zu unterhalten, während sie auf ihr Essen warten. Dies kann Langeweile und Fehlverhalten vorbeugen.

Durch positive Verstärkung entsteht eine positive Assoziation mit dem Essengehen, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sich Ihr Kind auch in Zukunft gut benimmt.

Strategische Ablenkungen

Langeweile ist oft eine Hauptursache für störendes Verhalten. Gezielte Ablenkung kann Kinder bei der Stange halten und verhindern, dass sie unruhig werden. Wichtig ist, altersgerechte Ablenkungen zu wählen, die andere Gäste nicht stören.

  • Malbücher und Buntstifte: Dies sind klassische Ablenkungsmanöver im Restaurant, mit denen sich Kinder längere Zeit beschäftigen können.
  • Kleines Spielzeug: Bringen Sie ein paar kleine, leise Spielzeuge mit, mit denen Ihr Kind gerne spielt. Vermeiden Sie Spielzeug mit lauten Geräuschen oder kleinen Teilen, die eine Erstickungsgefahr darstellen könnten.
  • Bücher: Packen Sie ein oder zwei Bücher ein, die Ihr Kind lesen kann, während es auf das Essen wartet.

Denken Sie daran, die Ablenkungen abzuwechseln, um Ihr Kind bei der Stange zu halten und zu verhindern, dass ihm die gleiche Aktivität langweilig wird.

Rechtzeitige Pausen

Manchmal können Kinder trotz bester Planung überfordert oder unruhig werden. Zögern Sie nicht, eine kurze Pause außerhalb des Restaurants einzulegen. Ein kurzer Spaziergang oder etwas frische Luft kann ihnen oft helfen, sich zu erholen und besser gelaunt an den Tisch zurückzukehren.

  • Gehen Sie nach draußen: Wenn Ihr Kind unruhig wird, gehen Sie für ein paar Minuten mit ihm nach draußen, damit es sich die Beine vertreten und frische Luft schnappen kann.
  • Toilettengang: Auch ein Gang zur Toilette kann für eine kurze Abwechslung sorgen und Ihrem Kind helfen, sich neu zu konzentrieren.
  • Beschäftigen Sie sich mit einer ruhigen Aktivität: Beschäftigen Sie sich draußen mit einer ruhigen Aktivität wie Autos zählen oder Bäume anschauen, um Ihr Kind zu beruhigen.

Wenn Sie die Anzeichen von Unruhe erkennen und proaktiv handeln, können Sie verhindern, dass ein kleines Problem zu einer größeren Störung eskaliert.

Realistische Erwartungen setzen

Es ist wichtig, realistische Erwartungen an das Verhalten Ihres Kindes zu haben. Kein Kind ist perfekt, und gelegentliche Fehltritte sind unvermeidlich. Seien Sie geduldig und verständnisvoll und konzentrieren Sie sich darauf, positives Verhalten zu verstärken, anstatt sich auf kleinere Verstöße zu konzentrieren.

  • Altersgerechte Erwartungen: Passen Sie Ihre Erwartungen an das Alter und den Entwicklungsstand Ihres Kindes an.
  • Flexibilität: Seien Sie bereit, Ihre Pläne anzupassen, wenn Ihr Kind einen besonders schwierigen Tag hat.
  • Konzentrieren Sie sich auf den Fortschritt: Feiern Sie kleine Erfolge und würdigen Sie die Bemühungen Ihres Kindes, sein Verhalten zu verbessern.

Denken Sie daran, dass das Erlernen guter Restaurantetikette ein fortlaufender Prozess ist und Beständigkeit der Schlüssel ist.

Die Bedeutung der Vorbildfunktion für gutes Verhalten

Kinder lernen, indem sie das Verhalten der Erwachsenen in ihrer Umgebung beobachten. Seien Sie ein Vorbild für das Verhalten, das Sie sich von Ihrem Kind wünschen. Dazu gehören gute Tischmanieren, höfliches Sprechen mit dem Restaurantpersonal und ein respektvolles Auftreten.

  • Zeigen Sie gute Tischmanieren: Zeigen Sie gute Tischmanieren, z. B. indem Sie das Besteck richtig verwenden und mit geschlossenem Mund kauen.
  • Höflich sprechen: Sprechen Sie respektvoll mit dem Restaurantpersonal und anderen Gästen.
  • Bewahren Sie eine positive Einstellung: Gehen Sie mit einer positiven Einstellung an das Essengehen heran und vermeiden Sie Beschwerden oder Kritik.

Indem Sie gutes Verhalten vorleben, geben Sie Ihrem Kind ein positives Beispiel und betonen die Bedeutung der richtigen Etikette.

Das richtige Restaurant auswählen

Die Wahl eines familienfreundlichen Restaurants kann Ihr kulinarisches Erlebnis maßgeblich beeinflussen. Achten Sie auf Restaurants mit Kindermenüs, Hochstühlen und einer entspannten Atmosphäre. Manche Restaurants bieten sogar Spielbereiche oder Aktivitäten zur Unterhaltung der Kinder an.

  • Familienfreundliche Atmosphäre: Wählen Sie Restaurants, die dafür bekannt sind, Familien mit Kindern willkommen zu heißen.
  • Kindermenü: Entscheiden Sie sich für Restaurants, die ein Kindermenü mit kinderfreundlichen Optionen anbieten.
  • Ausstattung: Suchen Sie nach Restaurants, die Hochstühle, Sitzerhöhungen und andere Annehmlichkeiten bieten, um das Essen mit Kindern zu erleichtern.

Durch die Wahl des richtigen Restaurants können Sie potenzielle Stressfaktoren minimieren und für alle ein angenehmeres Speiseerlebnis schaffen.

Kinder in das kulinarische Erlebnis einbeziehen

Wenn Sie Kinder in das Essenserlebnis einbeziehen, fühlen sie sich stärker eingebunden und neigen weniger zu Fehlverhalten. Lassen Sie sie bei der Auswahl der Bestellung mitwirken, den Tisch decken (falls angebracht) und beim Aufräumen helfen.

  • Bestellmöglichkeiten: Lassen Sie Ihr Kind sein Essen aus der Speisekarte auswählen (innerhalb angemessener Grenzen).
  • Tisch decken: Lassen Sie Ihr Kind gegebenenfalls beim Tischdecken helfen.
  • Aufräumen: Beziehen Sie Ihr Kind beim Aufräumen nach dem Essen mit ein, zum Beispiel beim Abräumen der Teller oder beim Abwischen des Tisches.

Indem Sie Kinder in den Essensprozess einbeziehen, können Sie ihr Verantwortungsbewusstsein fördern und ihnen das Gefühl geben, geschätzte Mitglieder der Tischgesellschaft zu sein.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der effektivste Weg, gutes Verhalten in einem Restaurant zu belohnen?

Positive Verstärkung, wie verbales Lob und kleine Belohnungen, die nichts mit Essen zu tun haben, ist im Allgemeinen die effektivste Methode, gutes Verhalten zu belohnen. Sie verstärkt gewünschte Handlungen und fördert deren Wiederholung.

Wie kann ich mein Kind auf einen Restaurantbesuch vorbereiten?

Besprechen Sie die Erwartungen im Voraus mit Ihrem Kind und besprechen Sie grundlegende Tischmanieren, akzeptable Geräuschpegel und angemessene Interaktionen mit dem Personal. Dies hilft Ihrem Kind zu verstehen, was von ihm erwartet wird.

Was kann ich tun, wenn mein Kind im Restaurant anfängt, sich schlecht zu benehmen?

Versuchen Sie, Ihr Kind gezielt abzulenken, zum Beispiel mit Malbüchern oder kleinen Spielsachen. Wenn das Fehlverhalten anhält, können Sie eine kurze Pause außerhalb des Restaurants einlegen, damit sich Ihr Kind erholen kann.

Wie wichtig ist es, selbst ein Vorbild für gutes Verhalten zu sein?

Gutes Verhalten vorzuleben ist entscheidend. Kinder lernen durch die Beobachtung von Erwachsenen. Daher sind gute Tischmanieren, höfliche Sprache und ein respektvolles Auftreten ein positives Beispiel.

Welche Art von Restaurants eignen sich am besten für ein Essen mit kleinen Kindern?

Familienfreundliche Restaurants mit Kindermenüs, Hochstühlen und einer entspannten Atmosphäre sind in der Regel die beste Wahl. Einige Restaurants verfügen möglicherweise sogar über Spielbereiche oder Aktivitäten für Kinder.

Mit diesen Strategien können Sie Ihrer Familie ein positiveres und angenehmeres Speiseerlebnis bieten und zu einer angenehmeren Atmosphäre für alle im Restaurant beitragen. Denken Sie daran, dass Beständigkeit und Geduld der Schlüssel zum Erfolg sind.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Nach oben scrollen